Filter
–
Sortieren nach:
Süß, gahltvoll, würzig,verfeinert mit Aromen von Anis,Nelken, Zimt und Kardamom. Ein Glühwein der stimmungsvolle Winterabende zaubert.
Mehr erfahren
1
l
(0,00 € / )
Der Wein strahlt in einem Rubinrot. Das Bukett erinnert an Erdbeeren und an reife rote Kirschen.Im Mund zeigt der Wein viel Frucht mit wenig Säure.Ein unkomplizierter und harmonischer Portugieser von der Ahr.
Mehr erfahren
2022
trocken
0.75
l
(10,53 € / 1 Liter)
Dieser Wein bietet ein Geschmackserlebnis der letzten drei Jahrgänge 2018,2019 und 2020. Ein ganz besonderer Cuvée mit den unterschiedlichen Nuancen der Jahrgänge. Sattes Rubinrot mit feiner Duftnote nach dunklen Kirschen und etwas Vanille.Sehr weich,rund und ausbalanciert. Setzt eher auf Finesse - Noblesse Pur!
Mehr erfahren
trocken
0.75
l
(23,87 € / 1 Liter)
fein, klar, leicht und lecker
Mehr erfahren
trocken
1
l
(0,00 € / )
fruchtig, harmonisch, feinherb
Mehr erfahren
halbtrocken
1
l
(0,00 € / )
betont fruchtig, weich, unkompliziert
Mehr erfahren
lieblich
1
l
(0,00 € / )
Rotwein
150 Jahre Jubiläumswein Spätburgunder trocken 2020
2020
trocken
0.75
l
(10,13 € / 1 Liter)
Dunkles Kirschrot;im Bukett sowie im Geschmack dunkle Früchte (schwarze Kirschen, Cassis), würzig und doch weich.Ein Hauch von Vanille.Ein Wein mit mediterranem Charakter
Mehr erfahren
2022
trocken
0.75
(0,00 € / )
Ein Spätburgunder lieblich von der Ahr präsentiert sich in strahlendem Rubinrot und entfaltet ein intensives Beerenaroma, das an reife schwarze Kirschen und saftige Brombeeren erinnert. Am Gaumen verwöhnt er mit einer Fülle dunkler Fruchtnoten, die herrlich saftig sind und von einer angenehmen Restsüße begleitet werden.
Mehr erfahren
2023
lieblich
0.75
l
(10,53 € / 1 Liter)
Rubinrot;in der Nase Aromen die an Brombeeren und schwarze Kirschen erinnern; am Gaumen viel Kirschfrucht; harmonischer, traditionellerSpätburgunder.
Mehr erfahren
2023
0.375
(0,00 € / )
Im Glas zeigt er sich in einem dunklen Rubinrot. In der Nase hat er fruchtige Aromen wie Preiselbeere und Cassis mit etwas Wacholder.Im Geschmack angenehm trocken, jedoch auch mit viel Fruchtausgewogener Charakter.
Mehr erfahren
2023
trocken
0.75
l
(10,53 € / 1 Liter)
Dunkelrote Farbe, ein Aroma von roten Früchten, im Geschmack eine elegante Struktur mit Fruchtnote.
Mehr erfahren
2021
0.75
l
(7,87 € / 1 Liter)
Dieser Spätburgunder halbtrocken von der Ahr verkörpert Heimatverbundenheit und Zuverlässigkeit – ein wahrer Brot-und-Butter-Wein! Seine strahlende Rubinrote Farbe und das typische Bukett von schwarzen Kirschen und Cassis laden ein, die regionale Identität zu erleben. Der Geschmack ist geprägt von einer Fülle an Beerenfrucht, wunderbar ausgewogen und rund im Mund. Ein klassischer Ahr Burgunder, der das Terroir und die Tradition dieser renommierten Weinregion perfekt verkörpert.
Mehr erfahren
2023
halbtrocken
0.75
l
(10,53 € / 1 Liter)
Der Spätburgunder von der Ahr offenbart in der Nase ein intensives und vielschichtiges Aroma. Die Duftnoten erinnern an reife Brombeeren und schwarze Johannisbeeren, die von einer dezenten Würze und leichten Anklängen von Veilchen begleitet werden. Diese Kombination verleiht dem Wein eine ansprechende Fruchtigkeit und Tiefe, die schon im Glas die Vorfreude auf den ersten Schluck weckt.
Mehr erfahren
2023
trocken
0.75
(0,00 € / )
Der Dernauer Hardtberg Frühburgunder trocken präsentiert sich in einem dichten Rubinrot. Im Bukett entfalten sich angenehme Barrique-Aromen wie Schokolade und süßer Pfeifentabak. Am Gaumen dominieren rote Kirschen und deutliche Röstaromen, unterstützt von samtigen Tanninen und einem ausgewogenen Säurespiel. Ein langer Nachhall rundet diesen Spitzenwein ab. Dieser filigrane und komplexe Wein stammt aus einer der besten Lagen der Region und überzeugt durch seine Tiefe und Eleganz. Ein großer Wein für besondere Anlässe.
Mehr erfahren
2022
trocken
0.75
(0,00 € / )
Der Spätburgunder Dernauer Pfarrwingert 2023 Trocken zeigt ein dunkles Rubinrot. Das intensive Bukett bietet Aromen von Herzkirsche, Waldbeeren, sowie feine Röstaromen von Lakritz und einem Hauch Vanille durch den Barriqueausbau. Am Gaumen präsentiert er sich feurig und mineralisch mit schöner Beerenfrucht. Der sehr gute Nachhall unterstreicht die herausragende Qualität dieses Weins aus einer der besten Einzellagen an der Ahr.
Mehr erfahren
2023
trocken
0.75
(0,00 € / )
Dunkles Rubinrot; eine wahre Vielfalt von Aromen entwickeln sich im Glas, zuerst Kirsche, dann gebackene Pflaume, gefolgt von feinen Röstaromen vom Ausbau im Barriquefass wie Schokolade und Lakritz. Auf der Zunge wunderbar breit mit einer nussigen Süße und astringierenden Charakter, die Säure wirkt dezent und angenehm.Langes, begeisterndes Finale, welches lange in Erinnerung bleibt.Dieser 2022er Jahrgang ist das perfekte Beispiel, warum es unglaublich wertig und wichtig ist auf alte Reben und Ertragsreduzierung zu setzen.
Mehr erfahren
2022
trocken
0.75
l
(46,53 € / 1 Liter)
Der Handschrift Spätburgunder „J“ reift 12 Monate in großen Eichenholzfässern in unserem Johanniskeller in Dernau. Der Keller ist nach dem Schutzpatron unserer Manufaktur benannt, dem Heiligen Johannes.Ein dunkles Rubinrot prägt den Wein. Er präsentiert sich im Glas im typischen Rubinrot. Das Bukett ist ausgeprägt und sortentypisch. In der Nase und am Gaumen spüren wir Aromen von roten Beeren, Kirschen und einen leicht erdigen Ton. Aufgrund seiner feinen Würze ist dieser Wein ein toller Begleiter zu leichten Wildgerichten wie zum Beispiel Rehbraten.
Mehr erfahren
2023
trocken
0.75
l
(14,00 € / 1 Liter)
Der Spätburgunder halbtrocken zeigt sich in einem strahlenden Rubinrot, das sofort ins Auge fällt. Das Bouquet entfaltet Aromen von roten Früchten, insbesondere Himbeere und Johannisbeere, die die Nase verwöhnen.Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer intensiven Fruchtigkeit und einer milden Tanninstruktur, die für ein angenehmes und harmonisches Mundgefühl sorgt.Dieser halbtrockene Spätburgunder ist ein typischer Vertreter seiner Sorte, der durch seine ausgewogene Art und seine zugängliche Stilistik begeistert. Ein idealer Wein für alle, die den klassischen Spätburgunder-Charakter mit einer leichten Restsüße schätzen.
Mehr erfahren
2023
halbtrocken
0.75
(0,00 € / )
Granatrot; Kompakte rote Beerenfrucht mit Noten von Kirschen und Zwetschgen; gute Substanz; dezente Mineralität; saftige Frucht mit leicht süßlichem Schmelz.
Mehr erfahren
2022
0.75
l
(15,33 € / 1 Liter)
Der Frühburgunder trocken besticht durch sein tiefes, dunkles Kirschrot, das bereits im Glas seine Intensität und Fülle andeutet. Das Bukett ist intensiv und verführerisch, geprägt von reifen Pflaumen und saftigen Herzkirschen, die einen einladenden Duft verströmen.Am Gaumen zeigt sich der Wein sehr ausdrucksstark. Die samtigen Tannine verleihen ihm eine angenehme Struktur und Tiefe, während die milde Säure eine harmonische Balance schafft. Diese Kombination sorgt für ein geschmeidiges Mundgefühl und einen langanhaltenden Abgang.
Mehr erfahren
2022
trocken
0.75
l
(15,33 € / 1 Liter)
Der Heimersheimer Kapellenberg 2022 Trocken präsentiert sich mit dunklem Rubinrot und bietet in der Nase Noten von roten Kirschen, süßem Pfeifentabak und Karamell. Am Gaumen überzeugen Aromen von Herzkirschen und Blaubeeren, begleitet von rauchigen Akzenten aus dem Barrique-Ausbau. Das lange, fruchtbetonte Finale unterstreicht die herausragende Qualität dieses Weins aus einer der besten Lagen der Ahr.
Mehr erfahren
2022
trocken
0.75
(0,00 € / )
Ein dunkles Kirschrot beschreibt das Farbenspiel sehr gut. In der Nase Aromen die an Sandelholz, Muskatblüte, Gewürzkuchen und dunkle Beeren erinnern. Auch im Geschmack dezente Barriquearomen, sehr weich und elegant mit langem Finale. Pinot pur! Ortwein aus Dernau.
Mehr erfahren
2023
trocken
0.75
(0,00 € / )
Dunkles Kirschrot;ausdrucksvolles Bukett mit viel Frucht; (schwarze Johannisbeere, Schattenmorellen)und würzigen, leicht rauchigen Aromen vom Barriqueausbau; am gaumen noch voll jugendlicher Kraft; sehr intensiv mit bestens integrierten Tanninen: ein Wein mit viel Potenzial.
Mehr erfahren
2023
trocken
0.75
l
(33,20 € / 1 Liter)
Unsere No.1 in einem dunklem Rubinrot. Ein Wein mit typischem, intesivem Spätburgunder-Bukett. Aromen von Kirschen und Cassis, im Mund fruchtintesiv, mit würzigen Tanninen und langem, nachhaltigen Abgang zeichnene den Wein aus. Ein großer Wein aus dem Jahr 2023. Leidenschaft in rot!
Mehr erfahren
2023
trocken
0.75
l
(18,00 € / 1 Liter)
Im Geruch eine kühle Frucht trotz des 2022er Jahrgangs sehr sortentypisch. Es finden sich Röstaromen und Anklänge von Schokonoten wieder. Im Geschmack dominiert die intensive Frucht, ausgewogen gepaart mit reifen Eichentanninen.
Mehr erfahren
2022
0.75
l
(16,67 € / 1 Liter)
Farblich hat der Wein ein Kräftiges sattes Rot.In der Nase dominiert eine Mischung aus kräftigen Fruchtnoten und gut eingebundenen Holzaromen Richtung Zartbitterschokolade und Röstnoten.Im Geschmack zeigt der Frühburgunder Kraft und Frucht gepaart mit deutlichen aber gut eingebundenen Tanninen. Dieser Wein braucht anfänglich Luft um sich zu entwickeln, zeigt sich hiernach aber umso stärker im Glas.
Mehr erfahren
2022
0.75
(0,00 € / )
Der Walporzheimer Kräuterberg ist nach Süden ausgerichtet und überwiegend in Terrassen angelegt. Der Steinanteil im Boden ist sehr hoch und damit die wahrscheinlich wärmste Lage des Ahrtals. Hauptsächlich stehen die Reben hier auf Schiefer sowie quarzhaltiger Grauwacke. Bereits die Römer erkannten ihr Potenzial und es wird vermutet, dass diese dort mediterranen Kräuter angebaut haben, woher die Lage zu Ihrem Namen kommt. Der Walporzheimer Kräuterberg zeigt sich auch in kühleren Jahren immer noch als warme Einzellage, die sich auch gegenüber Wetterschwankungen als resistent zeigt. Das sorgt dafür, dass dort Jahr für Jahr beste Qualitäten erzeugt werden können.Die Weine des Kräuterbergs riechen intensiv aromatisch, dominiert von Frucht und Würze. Der Geschmack ist aufgrund der südlichen Ausrichtung und Wärme eher kräftig geprägt.
Mehr erfahren
2022
trocken
0.75
(0,00 € / )