Unsere Auszeichnungen
Mit Klasse statt Masse zu höchster Qualität – nach diesem Motto arbeiten wir von der Winzergenossenschaft Dernau. Diese Qualität kann man nicht nur schmecken, sondern dank der Auszeichnungen unserer Weine auch sehen:
2018
Feinschmecker | Aufgestiegen im Ranking und ausgezeichnet mit 2,5 "FFF" |
Gault Millau | 2. Traube - siehe unten |
LWK Rheinland- Pfalz | 14 x Gold und 15 x Silber |
LWK Rheinland- Pfalz | Ehrenpreis des Genossenschaftsverbands - Verband der Regionen |
Meininger Verlag "Best of Riesling" | 1x 89 Punkte 2017er Ahr Riesling edelsüß |
Selection Das Genussmagazin | 4 x Gold (4 Sterne) 4 x Silber (3 Sterne) 1. Platz im Weinbaugebiet Ahr und somit "Winzergenossenschaft Ahr des Jahres 2019" 1. Platz in der Kategorie "Andere rote Burgundersorten trocken ab 10€" 2. Platz in der Kategorie Burgunder Weingüter des Jahres 2018 "Ahr" |
Decanter World Wine Awards | 4 x Silber |
Vinum Weinführer 2019 | ausgezeichnet mit 2 Sternen ** |
Frankfurt International WEIN-TROPHY | 1 x Gold 1 x Silber |
AWC Vienna International Wine Challenge 2018 | 3 x Gold 4 x Silber |
Eichelmann Weinführer 2019 | ausgezeichnet mit 1 Stern* - siehe unten - (erstmalig teilgenommen und direkt erfolgreich) |
Falstaff Wein Guide | ausgezeichnet mit 2 Sternen** - siehe unten - |
BEWERTUNG IM WEIN GUIDE FALSTAFF - ZWEI STERNE **
"Wer die Steillagen des Ahrtals vor Augen hat, dem wird klar sein, dass da ziemlich viele Seelen die Weinberge hoch- und runterkraxeln müssen, bis am Ende des Jahres der Most von der Kelter fließt. 600 Mitglieder hat die Genossenschaft Dagernova. Bei durchschnittlich 25 Ar pro Mitglied bleibt Zeit für Genauigkeit. Das ist den Weinen anzumerken, die von schöner Klarheit sind wie der saftige Weißburgunder oder von nobler Materie zeugen wie der Dernauer Spätburgunder. Am Ruder ist nun ein junges Team: Thomas Monreal als Vorstandsvorsitzender und Günter Schüller als Kellermeister."
- 91 Punkte 2016 Dernauer Spätburgunder trocken
- 90 Punkte Edition FS Spätburgunder trocken
- 89 Punkte 2016 Edition Frühburgunder trocken
- 89 Punkte Edition "R" trocken
__________ - falstaff -Tipp
91 Punkte 2016 "J" Spätburgunder trocken
BEWERTUNG IM WEIN GUIDE GAULT&MILLAU -2 trauben
"Aufbruch bei der Dagernova: Das neue Leitungsteam um Kellermeister Günter Schüller und Geschäftsführer Thomas Monreal stellt das Sortiment ab sofort auf eine vierstufige Qualitätspyramide um. An der spitze stehen die Lagen, das Fundament bildet die auch so benannte Basis. Dazwischen finden sich die Handschrift und Kult genannten Sortimentslinien mittlerer Preisklasse. 600 Genossen sammeln sich unter dem Dach der Dernauer, die sich nach dem mittelalterlichen Namen Dagernova benannt haben. Die Mitglieder bewirtschaften 150 Hektar, also im Schnitt nur einen Viertelhektar pro Mitglied. Hohe Traubenqualität dank vollständiger Handlese lässt sich so leichter erzielen. Und auch in der aktuellen Kollektion finden wir etliche Weine, die dieses Qualitätsversprechen einlösen. Das geht an der Basis mit einem wirklich ansprechenden Einstiegsriesling mit Durstlöscherqualitäten los. Dazu probierten wir einen Rosé, den sein vibrierendes Süße-Säure-Spiel aus der Masse lachsfarbener Durstlöscher heraushebt. Der mittelgewichtige Spätburgunder "J" präsentiert viel Anspruch und Dichte für seine Preisklasse. Beim Frühburgunder finden wir ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was aber - wie im letzten Jahr beim Sonnenberg- noch mehr für den besten Lagenwein gilt. Der kommt für uns dieses Jahr aus dem Heimersheimer Kapellenberg und kann bei einem Preis von knapp 23 Euro mit vielen doppelt so teuren Gewächsen der besten Betriebe mithalten, auch Dank des zurückhaltenden Alkohols. Tolle Leistung der Genossen."
- 85 Punkte 2017 Handschrift Spätb. Blanc de Noir trocken
- 87 Punkte 2017 Dagernova Spätburgunder Rosé trocken
- 85 Punkte Edition FS Spätburgunder trocken
- 87 Punkte 2016 Handschrift Frühburgunder trocken
- 88 Punkte 2016 Handschrift Spätburgunder "J" trocken
- 87 Punkte 2016 Dernauer Hardtberg Frühburgunder trocken
- 88 Punkte 2015 Dernauer Schieferlay Spätburgunder trocken
- 91 Punkte 2015 Heimersheimer Kapellenber Spätb. trocken
BEWERTUNG IM WEIN GUIDE EICHELMANN - EIN STERN *
"Starke Barrique-Rotweine präsentiert die Weinmanufaktur Dagernova zum Debüt, während die Weißweine etwas verhaltener ausfallen, am besten gefällt uns der geradlinige Blanc de Noir der Jungwinzervereinigung "Mission Steillage". Der Frühburgunder aus dem Hardtberg, Jahrgang 2016, zeigt viel Würze und Frucht, ist füllig und saftig, besitzt gute Struktur und Substanz. Die leicht gewürzduftige, rotfruchtige Cuvée Edition FS besitzt Fülle und Kraft und eine dezente Kräuternote. Unsere Favoriten sind zwei Spätburgunder aus dem Jahrgang 2015. Der Wein aus der Dernauer Schieferlay zeigt gute Konzentration und intensive Frucht, ist füllig und saftig, besitzt gute Struktur, reife Frucht und deutliche Vanillenoten Noch ein klein wenig besser gefällt uns der intensiv fruchtige, rauchige Spätburgunder aus dem Kapellenberg, der klar und frisch ist, gute Struktur, reintönige Frucht und viel Länge besitzt."
- 82 Punkte 2017 Mission Steillage Blanc de Noir trocken
- 80 Punkte 2017 Dagernova Spätburgunder Rosé trocken
- 81 Punkte 2016 Handschrift Frühburgunder trocken
- 81 Punkte 2016 Handschrift Spätburgunder "J" trocken
- 87 Punkte 215 Dernauer Schieferlay Spätburgunder trocken
- 88 Punkte 2015 Heimersheimer Kapellenberg Spätb. trocken
- 86 Punkte 2016 Dernauer Hardtberg Frühburgunder trocken
- 85 Punkte 2016 Kultwein "Edition FS" Rotwein trocken
2017
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide mit 2,5 "FFF" |
Gault Millau | 2. Traube |
LWK Rheinland- Pfalz | 15 x Gold und 7 x Silber |
LWK Rheinland- Pfalz | Ehrenpreis des Genossenschaftsverbands - Verband der Regionen |
Meininger Verlag "Best of Riesling" | 1x 90 Punkte 2016er Ahr Riesling edelsüß |
Selection Das Genussmagazin | 5 x Gold (4 Sterne) 2 x Silber (3 Sterne) |
Weinwirschaft Genossenschaftscup | 5. Platz |
Berliner Wein-Trophy | 1 x Berliner Gold |
Mundus-Vini The Grand International Wine Award | 1 x Gold |
Decanter World Wine Awards | 4 x Silber |
Savoir Vivre | 1 x Großes Gold 1 x Gold |
Burgunder Weingut des Jahres | 1. Platz in der Kategorie: Burgunder Weingut Ahr 2017 1. Platz in der Kategorie: Andere rote Burgundersorten trocken bis 10 € |
Vinum Weinführer 2018 | ausgezeichnet mit 2 Sternen ** |
2016
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide mit zwei "FF" |
Gault Millau | 2. Traube |
LWK Rheinland- Pfalz | 12 x Gold und 17 x Silber |
LWK Rheinland- Pfalz | Ehrenpreis des Genossenschaftsverbands Köln / Münster |
AWC Vienna | 1x Gold |
Vinum Deutscher Rotweinpreis | Finale mit dem 2014er Dernauer Pfarrwingert Spätburgunder trocken |
2015
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide mit zwei "FF" |
Gault Millau | 2. Traube |
Decanter World Wine Award | 1x Silber und 2x Bronze |
LWK Rheinland- Pfalz | 8 x Gold und 6 x Silber |
LWK Rheinland- Pfalz | Ehrenpreis des Genossenschaftsverbands Köln / Münster |
AWC Vienna | 1x Gold und 6x Silber |
goodhealthconsultant.net/clomid | |
goodhealthconsultant.net |
2014
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide mit zwei "FF" |
Gault Millau | 2. Traube |
Decanter World Wine Award | Bester deutscher Rotwein im Test 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze |
LWK Rheinland- Pfalz | 26 x Gold und 4 x Silber |
LWK Rheinland- Pfalz | Ehrenpreis des Genossenschaftsverbands Köln / Münster |
Weinmagazin Fallstaff | 2011 Ahr Rotwein Cuvee Noir QbA trocken ausgezeichnet mit 90 Punkten |
2013
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide mit zwei "FF" |
Gault Millau | 2. Traube |
Decanter World Wine Award | Bester deutscher Rotwein im Test Bester Pinot Noir International |
Ahrwein des Jahres | Kategorie: Blanc de Noir Platz 3 |
Genossenschaftstest Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung | Kategorie: Weißburgunder erster Platz bester Weißburgunder im Test |
LWK Rheinland- Pfalz | 22 x Gold und 6 x Silber |
2012
Zeitschrift Selection | Premium Select Wine Challenge zur Pro Wein 2012 ausgezeichnet mit *** Sternen 2010 Ahr Frühburgunder Qualitätswein Barrique trocken 2010 Marienthaler Rosenberg Spätburgunder Qualitätswein trocken Barrique |
Zeitschrift Selection | Internationale Sommerweine 2012 ausgezeichnet mit *** Sternen: 2011 Ahrweiler Klosterberg Spätburgunder Weißherbst trocken 2011 Walporzheimer Klosterberg Spätburgunder Weißherbst halbtrocken 2011 Dagernova Riesling Qualitätswein trocken 2011 Ahr Pinot Blanc Qualitätswein feinherb |
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide mit zwei "FF" |
Gault Millau | 2. Traube AUFSTEIGER |
DLG Prämierung | 4xGold, 10x Silber |
Fachzeitschrift Vinum | Genossenschaftscup 2012 5. Platz |
AWC Vienna (Weltweit größter Weinwettbewerb) | 1x Gold, 5x Silber |
Internationaler Spirituosen Wettbewerb | Gold für den 2003er "Alter Ahr Trester" |
2011
Fachzeitschrift Weinwelt | Internationale Verkostung Rosé 2011 ausgezeichnet mit ** Sternen: 2010 Ahrweiler Klosterberg Spätburgunder Weißherbst QbA trocken |
Zeitschrift Selection | Internationale Rotweine 2011 ausgezeichnet mit *** Sternen 2009 Ahr Frühburgunder QbA trocken 2009 Ahr Frühburgunder QbA trocken Barrique |
Zeitschrift Selection | Premium Select Wine Challenge zur Pro Wein 2011 ausgezeichnet mit **** Sternen 2009 Ahr Rotwein Cuvee Valerian Barrique trocken |
Zeitschrift Selection | Internationale Sommerweine 2011 ausgezeichnet mit *** Sternen: 2010 Ahrweiler Klosterberg Spätburgunder Weißherbst trocken 2010 Walporzheimer Klosterberg Spätburgunder Weißherbst halbtrocken |
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide mit zwei "F" |
Gault Millau | 1 Traube |
LWK Rheinland- Pfalz | 21 x Gold |
LWK Rheinland- Pfalz | Ehrenpreis Genossenschaftverband Köln/ Münster |
Fachzeitschrift Vinum | Finale Deutscher Rotweinpreis Kategorie Frühburgunder: Zwei Weine im Finale Kategorie Spätburgunder: 2009er Heimersheimer Kapellenberg Spätburgunder Qualitätswein trocken im Stechen um den 3. Rang Kategorie Cuvee: mit einem Wein im Finale |
Fachzeitschrift Vinum | Genossenschaftscup 2011 2. Platz und bester Rotwein im Test |
Stiftung Warentest | Ausgabe 12/2011 "Weine zum Fest" Bester Spätburgunder im Test 2009er Ahr Spätburgunder Qualitätswein trocken |
2010
Fachzeitschrift Weinwelt | Internationale Verkostung Rosé 2 Top- Ten Platzierungen 3. Platz: 2009 Ahr Frühburgunder Weißherbst QbA trocken 5. Platz: 2009 Ahr Spätburgunder Blanc de Noir QbA trocken |
Fachzeitschrift Weinwirtschaft | Genossenschaftscup 2010 Deutsche Genossenschaften Top 10: 3. Platz |
Zeitschrift Selection | Internationale Sommerweine 2010 ausgezeichnet mit **** Sternen in der Kategorie trocken sowie halbtrocken Platz 1.: 2009 Ahr Spätburgunder Weißherbst QbA trocken 2009 Ahr Spätburgunder Weißherbst QbA halbtrocken ausgezeichnet mit ***Sternen: 2009 Ahr Portugieser Weißherbst QbA halbtrocken |
Zeitschrift Selection | Internationale Rotweine ausgezeichnet mit *** Sternen: 2009 Ahr Frühburgunder QbA trocken 2009 Ahr Frühburgunder QbA trocken Barrique |
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide |
Gault Millau | 1 Traube |
LWK Rheinland- Pfalz | 23 x Gold 6 x Silber |
LWK Rheinland- Pfalz | Ehrenpreis Genossenschaftverband Köln/ Münster |
IHK Kammerwein des Jahres | Top- Five: 3. und 5. Platz in der Kategorie: „Frühburgunder“ |
Vinum | Finale Deutscher Rotweinpreis Kategorie Frühburgunder: mit 2 Weinen auf dem 3. Platz Kategorie Cuvee: mit einem Wein im Finale |
2009
Internationaler Weinpreis Mundus Vini | Goldener Preis |
Fachzeitschrift Weinwirtschaft Genossenschaftscup | Deutsche Genossenschaften Top 10: 9. Platz |
Zeitschrift Selection | Internationale Sommerweine 2009 2x *** Sterne |
Feinschmecker | Empfohlen im Wein Guide |
Gault Millau | 1 Traube |
LWK Rheinland Pfalz | 23x Gold 6x Silber |
LWK Rheinland Pfalz | Ehrenpreis des Genossenschaftsverbandes Köln / Münster |
LWK Rheinland Pfalz | Siegerwein 1. Platz in der Kategorie Frühburgunder |
IHK Kammerwein des Jahres | 1. Platz in der Kategorie Frühburgunder |